Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über unsere Datenverarbeitung bei fenorythavexil.com
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei fenorythavexil.com nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung mit unseren Finanzbildungstools zu verbessern und die Funktionalität unserer Plattform sicherzustellen.
Diese Technologien helfen uns dabei, zu verstehen, wie Sie mit unseren Inhalten zur Finanzdateninterpretation interagieren, welche Lernmodule am hilfreichsten sind und wie wir unsere Bildungsressourcen kontinuierlich optimieren können.
Arten von Cookies bei fenorythavexil
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, durch unsere Finanzbildungsplattform zu navigieren und wichtige Features wie sichere Anmeldebereiche und Lernfortschritt zu nutzen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache oder bereits abgeschlossene Lernmodule. Sie verbessern Ihre persönliche Nutzererfahrung erheblich.
Analyse Cookies
Wir verwenden Analyse-Cookies, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, die Benutzerfreundlichkeit unserer Finanzbildungstools zu verbessern.
Marketing Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Informationen über unsere Bildungsangebote zu zeigen. Sie helfen uns, Ihnen passende Lerninhalte und Programme vorzuschlagen.
Spezifische Cookies auf fenorythavexil.com
Notwendige Cookies (können nicht deaktiviert werden)
- session_token: Verwaltet Ihre sichere Sitzung auf unserer Plattform
- csrf_protection: Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery-Angriffen
- user_preferences: Speichert grundlegende Benutzereinstellungen
- learning_progress: Verfolgt Ihren Fortschritt in den Bildungsmodulen
Optionale Cookies (können abgelehnt werden)
- analytics_tracking: Google Analytics für Webseitenstatistiken
- user_behavior: Verfolgt Interaktionen mit Lerninhalten
- marketing_preferences: Personalisiert Bildungsempfehlungen
- social_sharing: Ermöglicht das Teilen von Inhalten in sozialen Medien
Ihre Cookie-Präferenzen verwalten
Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung nicht-notwendiger Cookies auf unserer Website. Nutzen Sie die untenstehende Option, um alle optionalen Cookies abzulehnen.
Status wird geladen...
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser
Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Alle Cookies anzeigen
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Daten verwalten
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Notwendige Cookies werden für die Dauer Ihrer Sitzung oder bis zu 30 Tage gespeichert. Analyse-Cookies haben eine Aufbewahrungsdauer von maximal 24 Monaten. Marketing-Cookies werden für bis zu 12 Monate gespeichert. Sie können diese Daten jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen oder durch die Nutzung unserer Ablehnungsoptionen entfernen.
Funktionale Cookies, die Ihre Lernpräferenzen speichern, bleiben aktiv, bis Sie diese explizit löschen oder Ihre Cookie-Präferenzen ändern. Dies gewährleistet eine konsistente Lernerfahrung bei wiederholten Besuchen unserer Plattform.
Wie Cookies Ihre Lernerfahrung verbessern
Unsere Tracking-Technologien ermöglichen es uns, personalisierte Finanzbildungsinhalte anzubieten. Beispielsweise können wir erkennen, welche Bereiche der Finanzdateninterpretation für Sie besonders relevant sind, und entsprechende Zusatzmaterialien vorschlagen.
Durch die Analyse Ihres Lernverhaltens können wir auch feststellen, welche Erklärungsmethoden am effektivsten sind. Das hilft uns nicht nur dabei, Ihnen bessere Inhalte zu bieten, sondern verbessert auch die Qualität unserer Bildungsprogramme für alle Nutzer kontinuierlich.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben oder weitere Informationen über Ihre Datenschutzrechte benötigen, kontaktieren Sie uns gerne:
fenorythavexil
Heustraße 13
32107 Bad Salzuflen, Deutschland
Telefon: +49 451 50 40 250
E-Mail: contact@fenorythavexil.com