Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
fenorythavexil
Heustraße 13
32107 Bad Salzuflen, Deutschland
Telefon: +49 4515 040 250
E-Mail: contact@fenorythavexil.com
2. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Bei der Nutzung unserer Plattform zur Interpretation von Finanzdaten können folgende Informationen erhoben werden:
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Unternehmensdaten und Geschäftsinformationen
- Finanzielle Kennzahlen und Geschäftsdaten
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten unserer Webseite und Services
- Kommunikationsdaten aus unserem Kontakt
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung unserer Bildungs- und Beratungsdienstleistungen
- Analyse und Interpretation Ihrer Finanzdaten
- Kommunikation bezüglich unserer Dienstleistungen
- Verbesserung unserer Webseite und Services
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereiche |
---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Newsletter-Versand, Marketing-Kommunikation |
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bereitstellung unserer Dienstleistungen, Kundenbetreuung |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung) | Aufbewahrungsfristen, Compliance-Anforderungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse) | Webseiten-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen, Direktwerbung |
4. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Weitergabe von Daten verpflichtet, beispielsweise an Steuerbehörden oder bei Vorliegen eines gerichtlichen Beschlusses.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen Ihre Daten niemals an Dritte und geben sie nicht zu kommerziellen Zwecken weiter. Jede Datenübermittlung erfolgt ausschließlich zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
5. Internationale Datenübermittlung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übermittlung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO.
Angemessenheitsbeschlüsse
Datenübermittlungen erfolgen vorrangig in Länder, für die die Europäische Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.
Geeignete Garantien
Bei Übermittlungen in andere Drittländer verwenden wir geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder verbindliche unternehmensinterne Datenschutzvorschriften.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien und Empfänger.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, insbesondere wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprochen haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen, insbesondere gegen Direktwerbung oder Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir werden Ihr Anliegen binnen eines Monats bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen. In komplexen Fällen kann sich diese Frist um weitere zwei Monate verlängern.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist für uns von höchster Bedeutung. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Moderne Firewall-Systeme und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Verschlüsselte Datenspeicherung
- Sichere Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Multi-Faktor-Authentifizierung für administrative Zugriffe
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
- Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Verschwiegenheit
- Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung unserer Sicherheitsrichtlinien
- Datenschutz-Folgenabschätzungen bei neuen Verarbeitungstätigkeiten
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kundendaten aktiver Verträge | Bis zur Beendigung des Vertragsverhältnisses | Vertragserfüllung |
Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre | § 147 AO, § 257 HGB |
Handelsbriefe | 6 Jahre | § 257 HGB |
Website-Logs | 7 Tage | Berechtigtes Interesse |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, sofern keine rechtlichen Gründe für eine weitere Aufbewahrung bestehen.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.
Kategorien von Cookies
- Notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Webseite
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Webseite zu verstehen
- Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gesetzt
Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen kann.
10. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:
Datenschutzbeauftragter
fenorythavexil - Datenschutz
Heustraße 13, 32107 Bad Salzuflen
E-Mail: datenschutz@fenorythavexil.com
Telefon: +49 4515 040 250
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und
Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Datenverarbeitungspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Webseite verfügbar. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Bei Fragen zu Änderungen oder zum Inhalt dieser Datenschutzerklärung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.